Eleonora Sparer und Nora Rauch - sind die Covermodels in der Maiausgabe

Eleonora Sparer (Elly) und Nora Rauch: Zwei besondere Südtirolerinnen sind unsere Cover-Models im Mai

Und sie gaben ein besonderes Interview

Eleonora Sparer (Elly) und Nora Rauch sind zwei charismatische Damen. Sie zieren das Cover der vorliegenden Ausgabe der SÜDTIROLERIN. Wir baten die beiden Frauen zum Gespräch und tauchten in eine Welt von Schönheit, positiver Energie, Respekt vor der Natur, Selbstliebe und vieles mehr.

Eure Arbeit besteht aus der Kombination von Schönheit und Pflege, die Nützliches mit Exquisitem, Seelisches mit Körperlichem innerlich wie äußerlich vereint und die Weiblichkeit im ganzheitlichen Sinne verknüpft. Kann man das 1:1 auf das Fotoshooting übertragen?

Elly und Nora: Ja, so gesehen, könnte man das wirklich sagen, denn es wurde an einem wunderschönen Ort voller Pflanzen, Schmetterlinge, Vögel und Blumen von einem herzlichen und professionellem Team das Beste aus uns hervorgezaubert, sei es äußerlich wie auch emotional, damit wir uns gelöst und in guter Stimmung dem Shooting widmen konnten. Sogar die Kinder spielten in ihren herzigen Outfits motiviert mit.

 

Könnt ihr einige Höhepunkte des Fotoshootings in der Gargazoner Orchideenwelt Raffeiner in wenigen Sätzen und in kurze Worte kleiden?

Elly : Ein kompetentes Team, romantische Kleider, stilvoller Schmuck, ein geschickter Fotograf, kreative Make-up-Artisten und ein Top-Friseur, der in kurzer Zeit die tollsten Frisuren fertigte, machten diese Stunden zu einem unvergesslich spannenden Erlebnis. Fröhlich, bunt, aufregend, stimmungsvoll, anregend.

Nora: Die Location, das gesamte Team und die Organisation waren klasse. Jeder von uns hatte das Gefühl, dass wir uns bereits seit langem kennen.

 

Aus welchem Grund kann man euer Lebensmotto „schnell, unkompliziert, effizient und immer voller positiver Energie“ anhand der schönen Fotos rasch erkennen? Weshalb zählt das Vertrauen zu euren positiven Charakterzügen und inwiefern ist es nicht falsch, immer lächelnd durch das Leben zu gehen?

Elly: Zur ersten Frage: Sag du es mir. (lacht)

Vertrauen müssen in erster Linie wir uns selbst, dann unserer Partnerschaft, sei es privat wie beruflich, und letztendlich ist es der einzig richtige Weg, um hinter unserer Arbeit und unseren Produkten stehen zu können, und das spüren unsere Kunden. Deshalb ist das Lächeln echt und spontan, eben nicht vorgetäuscht – und vor allem ist es oft besser zu lächeln, als sich zu ärgern.

Nora: Eleonora und ich sind sehr unterschiedlich im Charakter, aber durch unsere positive Energie und das unkomplizierte Handeln im Alltag ergänzen wir uns optimal.

 

Was sind für euch weitere Fundamente hinsichtlich einer positiven Psychologie eines gelingenden Lebens? Wie gelingt es euch, kurzweilige, dunkle Momente zu erhellen?

Elly: Gerade aus schwierigen Situationen kann man viel lernen, wenn man will. Es ist sinnvoll, sich immer vor Augen zu halten, dass solche Phasen auch wieder vorübergehen, vor allem wenn man selbst aktiv dazu beiträgt. Ich für meinen Teil weiß, dass ich auch jederzeit loslassen und mein Leben neu gestalten kann. Zu meinem persönlichen Glück zähle ich die Tatsache, dass ich von einer ganz besonderen Frau unterstützt werde, wenn ich es brauche. Das erleichtert natürlich einiges im Leben.

Nora: Auch aus dunklen Momenten kann man viel Erfahrung gewinnen. Man sollte sich immer vor Augen halten, dass nach Gewitterwolken auch wieder die Sonne zum Vorschein kommt.

 

Ihr seid stets im Einklang mit der Natur und habt ihr gegenüber eine große Achtung. Dementsprechend ist euer Handeln auf Nachhaltigkeit und mit dem nötigen Respekt ausgerichtet. Wie und wann macht sich dieses bemerkbar?

Elly und Nora: Ehrlich gesagt, ist das nicht immer einfach, aber wir gehen immer wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück, der uns auf diesen Weg gebracht hat, damit wir nicht vergessen, was der eigentliche Sinn unserer Arbeit ist. Dann spüren wir wieder die Begeisterung und treffen die richtigen Entscheidungen. So bleibt die Freude an unserer Arbeit erhalten. Für uns ist es wichtig, ganzheitlich zu denken, hinter unserer Arbeit zu stehen und wann immer es möglich ist, dementsprechend zu handeln, sodass alles im Einklang mit der Natur ist. Achtsamkeit und Dankbarkeit gegenüber den Pflanzen sind wichtig.

Wir haben im letzten Jahr vieles von Plastik auf Glas, von Plastik zu Ökoplastik umgestellt. Wir produzieren fast ausschließlich biologische Produkte, haben uns eines der strengsten und weltweit anerkanntesten Biozertifikate (COSMOS) erworben und bemühen uns zurzeit darum, die Cruelty free-Bescheinigung zu erhalten. Unsere Sonnenprodukte sind frei von Schadstoffen für Meer und Korallenriff, wir verzichten bewusst auf Kosmetik mit Schneckenschleim und anderes mehr.

 

Welche wichtigen, zwischenmenschlichen und in der gleichen Weise prägenden Erfahrungen haben euch zu den positiven Menschen gemacht, die ihr heute verkörpert?

Elly und Nora: Danke für das Kompliment! Die Arbeit an uns selbst, besonders in den komplizierten Momenten in unserem Leben, sowie der Mut, unkonventionelle eigene Entscheidungen zu treffen und außergewöhnliche Wege zu gehen. Aber auch die ganz wichtigen Menschen in unserem Leben, Familie und Freunde, die für uns da sind und auf die wir zählen können, geben uns viel Kraft und Energie!

Für welche Werte lohnt es sich, immer zu kämpfen? Welche sind in euren Augen zeitlos und welche müssen an die Begebenheiten der jeweiligen Zeit angepasst werden?

Elly und Nora: Für die Harmonie in der Familie und für die aufrichtige Freundschaft, für einen respektvollen Umgang miteinander zu Hause und bei der Arbeit, für ein Leben ohne Angst und Zwang, für ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben als Frau.

Zeitlos sind für uns Werte wie Empathie, Toleranz, Gerechtigkeit, Respekt, Vertrauen, umweltfreundliches Denken und Handeln, wertschätzender und vorurteilsloser Umgang mit allen Lebewesen, angepasst werden sollten gesellschaftliche Zwänge, religiöse Ansichten, Schulsysteme, aber auch Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen.

 

Ihr führt den kleinen Familienbetrieb „Maitreya Natura“ in Nals, dem Rosendorf im Etschtal. Was kann sich der interessierte Kunde erwarten und was möchtet ihr darüber berichten?

Elly und Nora: Der interessierte Kunde kann sich von unserer Seite eine individuelle Beratung, aber auch hochwertige, zertifizierte Bioprodukte und Pflegeprodukte für spezielle Bedürfnisse erwarten. Wichtig ist es uns, das Vertrauen der Kunden zu erwerben und zu behalten. Die Kunden wissen, dass wir ausschließlich Produkte anbieten, die wir selbst benutzen! Wir wollen transparent sein und geben Auskunft über die Herkunft und Herstellung unserer Erzeugnisse. Wir bieten eine sehr große Produktpalette an und haben an alle gedacht: Kinder, Männer, Frauen, Senioren. Unser Team besteht aus tollen Mitarbeitern, einer Schönheitspflegerin, Kräuterexpertinnen, freundlichen und kompetenten Fachkräften im Betrieb sowie aus Fachpersonen im Pflegebereich, die für die Rezepturen zuständig sind. Unser Informatiker optimiert regelmäßig den Onlineshop und stellt Neuigkeiten und Informationen vor, diese können über die Homepage eingesehen werden. Kunden können persönlich im Showroom in Nals vorbeischauen und alle unsere Produkte testen, sich Informationen einholen, beraten lassen und sich selbst über die hohe Qualität überzeugen. Wir freuen uns über jeden Besuch.

 

Habt ihr zufälliger einen ultimativen Tipp für eine Spur mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe auf Lager?

Elly: Ich weiß nicht, ob das ein ultimativer Tipp ist, aber ich bin der Meinung, dass es wichtiger ist, mit sich selbst zufrieden zu sein, als vor anderen gut dazustehen, aber auch zu den eigenen Schwachpunkten stehen zu können. Nicht unbedingt perfekt sein zu wollen und anderes mehr. 

Nora: Nur wer selbst mit sich im Reinen ist, und sich eingesteht, dass jeder Stärken und Schwächen hat, kann sich langfristig selbst lieben und das Selbstbewusstsein stärken.

 

Was wollt ihr zum Abschluss den LeserInnen der SÜDTIROLERIN ans Herz legen?

Elly: Dazu fühle ich mich nicht wirklich berechtigt. Außerdem möchte ich nicht überheblich erscheinen. Es ist nämlich schwierig, allgemein was ans Herz zu legen, aber vielleicht kann ich dazu Folgendes sagen:

Es lohnt sich, viel Geduld und Verständnis aufzubringen, zuerst für sich selbst und dann für die Mitmenschen. Seht und fühlt vor allem die schönen Dinge um euch herum, es gibt so viele!

Nora: Ich finde, man sollte viel Gelassenheit üben und sich nicht über unwichtige Dinge ärgern und stattdessen so viel als möglich konstruktive Zeit mit der Familie verbringen. Es ist Lebensqualität, wenn man motiviert und mit Freude durch den Arbeitsalltag gehen kann. 

Danke für das Gespräch!

Das Gespräch führte Andreas Raffeiner

 

 

 

Das Shooting-Team:

Friseur: TOMFASHION, Bozen

Schmuck: Goldschmied Kerschbaumer, Terlan

Kleider: Moirè Fashion, Bozen

Kinderkleider: HOPPA POPPA, Lana

Make-up: Werthvoll, Kaltern, und Stella Kwon, Bozen

Fotograf: Heinrich Malojer, Bozen

Location: Orchideenwelt Raffeiner, Gargazon

Organisation: Edith Marchegger