Greta Parissenti Platzer - ist das Covermodel in der Märzausgabe

Cover-Girl Greta Parissenti Platzer im Interview

Über den Aufruf, immer mutig zu bleiben

 

Greta, im Monat März wirst du vom Cover der SÜDTIROLERIN lachen. Was können wir über deine ersten Eindrücke rund um das Fotoshooting in Erfahrung bringen?

Es ist für mich kein fremdes Gefühl vor der Kamera zu posieren, zumal ich in der Vergangenheit ein bisschen gemodelt habe. Dass ich mich vor der Kamera aber wohl fühle, verdanke ich meiner lieben Oma: Sie hatte immer sehr viel Freude daran, mich als Kind mit ihrer alten Videokamera festzuhalten. Trotzdem ist jedes Fotoshooting ein kleines Abenteuer für sich, auf das ich mich sehr freue. Man weiß vorher nie genau, was einen erwartet. Das Shooting für die SÜDTIROLERIN war definitiv eine sehr spannende und bereichernde Erfahrung. 

Welche bedeutsamen und in der gleichen Weise prägenden Erfahrungen hast du dabei gemacht?

Ich hätte nie gedacht, dass mir mein eigenes Gesicht einmal aus einem Zeitschriftenregal entgegen lächelt. Ehrlich gesagt: Ich war sogar ein bisschen aufgeregt bei dem Gedanken, im Rampenlicht zu stehen und so viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Trotzdem bin ich sehr stolz auf mich, dass ich den Mut aufbrachte, für das Covermodel Patin zu stehen. 

Du bezeichnest dich selbst als kreative Autodidaktin, die sich vieles selbst beigebracht hat und immer wieder gerne neue Sachen ausprobiert. Was machst du besonders gerne? 

Ich liebe es zu lernen, da ich die feste Überzeugung vertrete, dass niemand je ausgelernt hat. Es gibt immer Bereiche, in denen man sich mehr Wissen aneignen kann. Es gibt so vieles, das ich gerne mache. Da ist ein Leben wahrscheinlich zu wenig. (lacht)

Am meisten Herzblut stecke ich in kreative Arbeiten jeglicher Art. Egal, ob zeichnen, nähen oder texten: Meine größte Leidenschaft ist es, die vielen Ideen in meinem Kopf umzusetzen, auch wenn ich bei den vielen Projekten gar nicht nachkomme. (zwinkert)

Kann man sagen, dass sich dein Selbstbewusstsein durch diese zunächst einmalige Modeltätigkeit etwas verändert hat? Wirst du weitere Shootings machen?

Als ich 16 Jahre alt war, hat sich mein erster kleiner „Modeljob“ ergeben. Auch in den letzten Jahren durfte ich einige tolle Erfahrungen am Set sammeln. Also wusste ich so in etwa, was auf mich zukommen würde und was es bedeutet, auf einem Shooting-Set zu sein. Ich würde sagen, dass alle Erfahrungen zusammen schon ein kleiner Selbstbewusstseins-Boost waren, auch wenn man manchmal über seinen eigenen Schatten springen muss.

Der Grund, warum ich gerne Model bin, ist, weil ich sehr vielfältig sein muss und dass ich somit wie beim Schauspielen immer eine neue Seite von mir kennenlernen darf. Ich werde mit Sicherheit weitermodeln.

Für welche Werte lohnt es sich immer zu kämpfen, auch wenn sie im Laufe der Zeit neu definiert und vielleicht neu entdeckt werden müssen?

Jeder Mensch und auch die Antwort auf diese Frage ist, da jeder anderen Werten und Überzeugungen nachgeht, individuell verschieden. Für mich persönlich sind Gutmütigkeit und Ehrlichkeit Werte, die niemals verloren gehen sollen.

Welche Charaktereigenschaften schätzt du an deinen Mitmenschen, die dich lieben, inspirieren und dich umgeben?

Ich schätze ehrliche und offene Menschen, die sich nicht verstellen und mutig genug sind, sich so zu zeigen, wie sie sind. Ich für meinen Teil habe das Glück, dass meine Lieben mich nie für meine Entscheidungen verurteilen und immer hinter mir stehen. Für das bin ich ihnen sehr denkbar. (Großer Kuss an euch alle!)

Gibt es etwas, das dir Angst macht und Unbehagen in dir auslöst?

Oje! Jeder hat so seine Ängste. (lacht)

Ich habe große Angst vor Schlangen, auch wenn sie mich zutiefst faszinieren. Dennoch halte ich lieber großen Abstand.

Was willst du abschließend der Leserschaft der SÜDTIROLERIN ans Herz legen?

Ich möchte allen, die das hier lesen, sagen, dass es sich immer lohnt, mutig zu sein! Wartet nicht auf morgen: Seid mutig, handelt und glaubt an eure Träume. Dann werden sie wahr!

Danke, liebe Greta! Mögen sich all deine Wünsche erfüllen und danke für das persönliche Gespräch!

 

Steckbrief

Name: Greta Parissenti Platzer. 

Geburtsort: Meran. 

Wohnort: Meran. 

Familienstand: ledig. 

Beruf: Ich bin ausgebildete Hotelkauffrau. Im Moment arbeite ich als Rezeptionistin.

Damit verbringe ich meine Zeit:  mit meinen zwei Lieblingstussis stundenlang reden, mit meiner Familie Rommé spielen, zeichnen, lesen, nähen, schreiben, mit meiner Katze kuscheln. 

Verreisen möchte ich am liebsten:  am liebsten überallhin, aber die nächste große Reise geht nach Portugal, um surfen zu lernen! 

Mein aktuelles Lieblingsbuch: „Die Geschichte der Bienen“.

Das Lied berührt mich momentan am meisten: Give me love –Ed Sheeran.  

Das bringt mich zum Lachen: mein Freund jeden Tag, wenn er herumalbert. 

Ich kann nicht leben ohne: meine Familie, besonders ohne meine Brüder. 

Das möchte ich unbedingt noch lernen: töpfern, surfen, weben, und ich will wieder anfangen, Klavier zu spielen. 

In den nächsten zehn Jahren möchte ich: so viel wie möglich von der Welt sehen. 

Besonders stolz bin ich auf mich: dass ich nie aufgebe und immer für meine Liebsten da bin. 

Einen Kaffee trinken möchte ich gerne mit: habe ich nie darüber nachgedacht, aber spontan würde ich sagen mit John Lennon. 

Mein Lebensmotto lautet: auch wenn’s kitschig ist, werde ich immer an die Liebe und an das Gute glauben. 

Meine Selbstbeschreibung in drei Worten: vielfältig, tiefgründig, liebevoll.