Jana Steger - ist das Cover-Model der Dezemberausgabe

Die Erweiterung des Horizonts als Nahziel

Covergirl Jana Steger im Gespräch

Jana Steger ist eine junge Frau, die mit beiden Füßen im Leben steht. Sie ziert das Cover der vorliegenden Ausgabe der SÜDTIROLERIN. Wir baten die Maturantin aus Pfalzen zum Gespräch und unterhielten uns mit ihr über ihre Modelanfänge, ihr individuelles Schönheitsgeheimnis, ihre persönlichen Eigenschaft, ihre Zukunftspläne und vieles mehr. Schon in den Antworten kommt ihr selbstbewusster Charakterzug mehr als nur zur Geltung. Doch lesen Sie selbst!

 

Jana, kannst du ein wenig über dich selbst erzählen?

Natürlich. Ich wohne mit meinen Eltern und meinem Bruder in Pfalzen und besuche nun seit fünf Jahren das Sozialwissenschaftliche Gymnasium in Bruneck, wo ich im Juni meinen Abschluss machen werde. In meiner Freizeit koche ich und bin mit meinen Freundinnen in der Stadt unterwegs. Ich interessiere mich für Psychologie und Interieur-Design und könnte mir vorstellen, später in einem dieser Bereiche zu arbeiten.

Wie bist du zum Modeln gekommen, und wer hat dich ermutigt, vom Cover der SÜDTIROLERIN zu lächeln?

Schon länger interessiere ich mich sehr für die Bereiche Mode und Fashion und verfolge diese unter anderem auf Social Media. Auf den Bildern, die man dort zu Gesicht bekommt, sind immer interessante und schöne Menschen abgebildet, die mit ihrem Ausdruck auf vielfältige Weise auf den Betrachter wirken sollen.

Diese Vielfältigkeit beeindruckt mich sehr, und ich habe mich gefragt, ob ich das auch könnte. Angefangen hat es dann mit ersten Aufnahmen, die ich mit meinem Freund machen konnte, der mich auch ermutigte, weitere Schritte zu gehen. Schließlich wurde ich von Irene Moschen dazu bewogen, vom Cover der SÜDTIROLERIN zu lächeln.

Wenn du etwas bei dir ändern könntest, was wäre das?

Eigentlich möchte ich nichts an mir ändern, wenn ich es aber müsste, so wünschte ich mir, ich könnte in gewissen Situationen meine Schüchternheit leichter ablegen. 

Was können wir über dein Schönheitsgeheimnis in Erfahrung bringen?

Mein Schönheitsgeheimnis ist ein gesunder Lebensstil, bei dem man sich in seinem eigenen Körper wohl fühlt. Dazu zählt bei mir neben einer täglichen Skincare-Routine und Fitness auch, sich Zeit für die Dinge zu nehmen, die man einfach gerne macht und die Ausgleich und Balance im Alltag schaffen.

Jana, welche Rolle spielt besagter gesunder Lebensstil in deinem Leben?

Ein gesunder Lebensstil spielt eine große Rolle in meinem Leben, da mir mein Körper sehr wichtig ist, achte ich darauf, regelmäßig Sport zu treiben und ausreichend Schlaf zu bekommen. Mich gesund und ausgewogen zu ernähren ist mir ebenfalls sehr wichtig. Der ein oder andere Schokoriegel darf’s aber ab und zu auch mal sein. (lacht)

Was sind deine persönlichen Eigenschaften, die dich von anderen unterscheiden?

Ich weiß, wo meine Stärken liegen, und kann diese auch gut einschätzen. Ich glaube stets an mich und dadurch habe ich ein gewisses Maß an Selbstvertrauen gewonnen, welches mich bei neuen Herausforderungen antreibt und voranbringt.

Im nächsten Sommer hast du deine Matura in der Tasche. Was sind deine Pläne für die Zukunft?

Nach dem Abschluss der Oberschule möchte ich für mindestens ein Jahr in eine Großstadt ziehen und dort die sich bietenden Möglichkeiten hinsichtlich meiner weiteren Laufbahn als Model nutzen. Ich will meinen Horizont erweitern, neue Erfahrungen sammeln und mein Leben genießen, bevor der richtige Ernst des Lebens beginnt.

Was sind bislang deine schönsten Erfahrungen und Erinnerungen in deinem noch sehr jungen Leben?

Die schönsten Erinnerungen konnte ich mit meiner Familie und meinen Freunden sammeln; Schöne Reisen, lange Nächte und jede Menge kleine, schöne Momente, auf die ich mit funkelnden Augen zurückblicken kann. Die Erfahrung auf dem Cover der SÜDTIROLERIN abgebildet zu sein, werde ich ebenfalls immer in Erinnerung halten.

Apropos Erfahrung: Kannst du uns bitte etwas über deine Eindrücke rund um das Shooting berichten?

Ich habe mich auf den Termin seit Tagen gefreut, gleichzeitig war ich am Morgen des Shootings ein wenig nervös. Als ich schließlich das erste Kleid anprobiert habe, fiel diese Aufregung von mir ab, und die Zeit verging wie im Flug. Während des Shootings wurden Ideen und Kleider regelmäßig ausgetauscht und abgelichtet. Ich habe mich vor der Kamera und am Set wie immer sehr wohl gefühlt.

Hast du einen Rat für diejenigen, die auch gerne eines Tages von der Titelseite des größten Gesellschaftsmagazins Südtirols lächeln wollen?

Während des Shootings einfach man selbst sein und sich wohlfühlen, denn diese Gefühle werden auf dem Bild vermittelt.

Was hältst du im Generellen von der SÜDTIROLERIN? Was gefällt dir besonders, wo besteht Verbesserungsbedarf?

An der SÜDTIROLERIN gefällt mir besonders, dass sie eine so große Palette an Themen beinhaltet. Von Mode über Gesundheit bis hin zu Architektur wird alles abgedeckt. Die Vielfältigkeit, die mich so begeistert, findet in der SÜDTIROLERIN genügend Platz, und so freut es mich besonders, das Covergirl dieser Ausgabe sein zu dürfen.

Ein persönliches Lebensmotto als Fazit …

Wenn deine Träume dir keine Angst machen, sind sie nicht groß genug.

 

Das Interview führte Andreas Raffeiner

 

Steckbrief

Name: Jana Steger.

Geburtstag: 3. November.

Geburtstort: Bruneck.

Wohnort: Pfalzen.

Beruf: Maturantin am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bruneck.

Lieblingsfilm: „A simple favor“.

Was ich gerne mache: shoppen, vor der Kamera stehen, Sonnenuntergänge beobachten.

Dort möchte ich gerne hinreisen: New York.

Das will ich noch machen: die Welt bereisen, Fallschirmspringen.

Selbstbeschreibung in drei Worten: ehrgeizig, kreativ, eigensinnig.

 

Am Cover wirkten mit:

Covergirl: Jana Steger.

Outfit: Moire Fashion, Bozen.

Location: Palais Moire, Bozen.

Fotograf: Samuel Tosti, Bruneck.

Koordination und Organisation: Edith Marchegger.